Posts

Bild
Astrologische Impulse für das Jahr 2021 Die massive Ballung der Planetenkonstellationen im Steinbock hat in 2020 ihren Ausdruck in einer existenziellen Krise gefunden, die an unseren materiellen wie immateriellen Ressourcen nagt und deren Folgen und Konsequenzen noch ungeahnt sind. Das Jahr 2021 kommt im Vergleich zu 2020 auf den ersten astrologischen Blick fast unspektakulär daher. Der Schein trügt, schließlich bewegen sich Saturn und Jupiter nach ihrer Konjunktion weiter im Zeichen Wassermann und stellen sich in einem Spannungsaspekt zu Uranus im Stier auf, was auf eine große Unruhedynamik schließen lässt. Gerade das Saturn-Uranus Quadrat kann sich in einer intensiven Energie entladen, wenn nämlich Uranus, der freiheitsliebende Rebell und Hausherr des Zeichens Wassermann im Stier (Werte, Finanzen, Genuss) Fesseln sprengen sowie das Alte überwinden möchte und im Februar, Juni und Dezember 2021 in Konfrontation mit Saturn, dem konservativen Bewahrer und Prüfer von Strukturen im Wasserm...
Bild
Wintersonnenwende und die Große Konjunktion am 21.12.2020 Alle 20 Jahre ereignet sich die Große Konjunktion oder „Königskonstellation“ zwischen Saturn und Jupiter. Zur Wintersonnenwende 2020 kommen sich die beiden Planeten so nah wie seit fast 800 Jahren nicht mehr, die letzte Große Konjunktion im Wassermann fand vor rund 600 Jahren statt. Die Aufregung unter den Astrologen, die den epochalen Charakter dieses Ereignisses erkennen, ist demnach sehr groß. Im Kontext des Krisenjahres 2020 rückt die Devise „Auf in eine neue Zukunft“ vermehrt in den Vordergrund. Wir möchten Aufbrüche wagen, die uns möglicherweise in eine neue Zeit führen. Nach der Schwere des Steinbocks sehnen wir uns nach der wassermännischen Leichtigkeit und Freiheit. Der anstehende Wandel drückt sich auf der gesellschaftlichen Ebene, aber auch in persönlichen Bereichen aus. Wir sind aufgefordert, all das, was uns einschränkt, aktiv hinter und zu lassen, ja uns davon zu trennen, um Freiheit zu gewinnen. Es gilt, eine Bala...
Bild
 Eintritt Jupiter in den Wassermann     Nachdem Saturn den Steinbock endgültig verlassen hat, folgte ihm Jupiter am 19.12. in das Zeichen Wassermann, wo sich die beiden am 21.12. zur „Großen Konjunktion“ ein historisches Stelldichein geben werden.  Jupiter, der in der klassischen Astrologie als großer Wohltäter und Glücksplanet gilt, tritt damit aus den begrenzenden Verhältnissen im Steinbock heraus, um im nach Freiheit und Unabhängigkeit strebenden Wassermann seinem ureigenen Drang nach Expansion und lebendiger Fülle Ausdruck zu verleihen. Jupiter wird den Großteil des kommenden Jahres im Wassermann zubringen, den er erst am 29.12.2021 endgültig verlassen wird.  Es ist in den kommenden Monaten damit zu rechnen, dass neue Erkenntnisse und Innovationen von gesellschaftlicher Relevanz gewonnen werden und dass jene Bereiche, die in unseren Geburtshoroskopen durch Jupiter berührt werden, sowie allgemein auch die Themen Freundschaft/soziale Zugehörigkeit und Erkennt...
Bild
17.12.2020 Eintritt Saturn in den Wassermann Saturn hält sich seit 2017 vorwiegend im Steinbock und damit in seinem Lieblingszeichen oder „Domizil“ auf. Bereits im März und bis Juli 2020 legte Saturn ein kurzes Intermezzo im Wassermann ein, in den er nun ab 17.12. endgültig eintreten und wo er bis März 2023 verweilen wird. Saturns Zeichenwechsel wird in den nächsten Jahren zweifellos eine Veränderung der persönlichen und kollektiven Grundstimmung sowie eine Verschiebung der Schwerpunktthemen mit sich bringen. Saturn fühlt sich im Wassermann durchaus wohl, schließlich wird er in der klassischen Astrologie neben dem Steinbock auch diesem Zeichen zugeordnet. Während Saturn im Steinbock immer wieder seine strenge, begrenzende und kritisch-belehrende, ja fast pessimistische Seite zeigt, gelingt es Saturn im Wassermann auch hin und wieder, sich als erfahrener und genialer Meister zu offenbaren, der es versteht, seinen Kontrollwahn zu überwinden, um u.a. das Bewahrende mit Weltoffenheit oder ...
Bild
 Neumond und Sonnenfinsternis im Zeichen Schütze am 14.12.2020 Der letzte Neumond im Jahr 2020 ereignet sich auf 23 Grad im Zeichen Schütze. Er ist von großer Bedeutung, da er einen neuen Mondzyklus einläutet, in den unter anderem auch die Große Konjunktion von Saturn und Jupiter fallen wird. Gleichzeitig offenbart sich der Neumond in einigen Gegenden der Welt als totale Sonnenfinsternis. Damit werden ihm außerordentliche Transformationskräfte zugeschrieben, die für mindestens 6 Monate wirken.  Im Feuerzeichen Schütze trägt der Neumond das Prinzip Hoffnung in sich, er ermöglicht es uns, zuversichtlich nach vorne zu schauen und unsere Ideale und Werte in den Fokus zu rücken sowie Visionen und Perspektiven zu entwickeln. Wir können in den Tagen rund um den Neumond große Erkenntnisse gewinnen, was auch dadurch unterstrichen wird, dass sich die denkfreudige und kommunikative Merkur-Energie zum Neumond gesellt. Die Zeit ist demnach sehr gut geeignet, um wegweisende Gespräche aufzun...
Bild
 Stehen wir an der Schwelle zum "Wassermannzeitalter"? Lange Zeit habe ich mich der Diskussion rund um die Frage, ob und wann wir in ein neues Zeitalter eintreten, verweigert. Ich begegne der Esoterikszene und der New-Age-Bewegung nämlich seit jeher mit einer gewissen Skepsis, außerdem widersprechen sich auch die Analysen der Astrologen zu dieser Frage. So gibt es nicht nur äußerst widersprüchliche Annahmen darüber, wann ein entsprechender Übergang stattfinden soll, sondern auch darüber, was uns nach der vielbeschworenen Zeitenwende im Lichte der Wassermann-Energie erwarten wird.  Nun komme ich doch nicht um diese Frage herum. Das liegt an diesem ominösen 2020, das in die Historie eingehen wird und - astrologisch betrachtet - im Kontext von epochalen Konstellationen tatsächlich eine Wende darstellt. Die Kulmination erwartet uns in Bälde. Mit der Großen Konjunktion von Saturn und Jupiter am 21.12.2020 treffen sich nämlich Saturn, der unter anderem als Hüter der „Zeit“ fungiert...
Bild
 Merkur im Zeichen Schütze am 01.12.2020 Merkur ist der Sonne am nächsten und der schnellste Planet unseres Sonnensystems. Sein Name ist dem „Götterboten“ der römischen Mythologie entlehnt, entsprechend werden ihm in der Astrologie auch unter anderem die Bereiche des Denkens, der Kommunikation, der Bewegung oder des Handels zugeordnet. Als Vermittler weitet er unseren Fokus aus und ermöglicht es uns, Einblicke in die Welt jenseits des Eigenen zu gewinnen, Erfahrungen zu sammeln und diese in ein logisches Gerüst zu fassen. Traditionell wird Merkur den Zwillingen und der Jungfrau zugeordnet, in diesen Zeichen hält er sich entsprechend am liebsten auf. Im Zeichen Schütze, in das Merkur am 01.12.2020 eintritt, steht der Planet laut der klassischen Astrologie im sogenannten „Exil“, hier kann er sich, fernab seiner heimatlichen Gefilde, nicht frei seinem Naturell entsprechend ausdrücken. Der Schütze interessiert sich nämlich nicht für Details oder für Informationen des Alltags, im Schütz...
Bild
Vollmond und Mondfinsternis im Zwilling am 30.11.2020 Der letzte Vollmond vor Weihnachten steht am 30.11.2020 im Zwilling, damit werden jene Themen aktiviert, die mit diesem Zeichen in Verbindung stehen. So geht es nun in den nächsten Wochen darum, zuletzt angestoßene Kommunikationsprozesse zu intensivieren, Informationen zu verarbeiten, Pläne zu konkretisieren und umzusetzen sowie generell (wieder) in Bewegung zu kommen.  Wir haben in den vergangenen Wochen sehr viel gelernt und neue Erkenntnisse gewonnen. Es ist nun an der Zeit, wieder etwas an Optimismus zu gewinnen und nach vorne zu schauen, das passt sehr gut zur aktuellen Zeitqualität, schließlich werden auch Saturn und Jupiter in Bälde den Steinbock hinter sich lassen und - nach einer umfassenden Dominanz von typischen „schweren“ Steinbockthemen (Strukturen, Verantwortung, Autorität etc.) - neue Bereiche ins Licht der Aufmerksamkeit rücken.  Der Vollmond bildet den Höhepunkt eines Mondzyklus und erlaubt es uns, Mut und ...
Bild
  Kardinale Zeichen (Widder - Krebs - Waage - Steinbock) und ihre Hoffnung auf "Erlösung" nach dem Steinbockjahr 2020?     Menschen, die in ihrem Geburtshoroskop eine Betonung der in der Astrologie sogenannten „kardinalen“ Zeichen Widder, Krebs, Waage und Steinbock aufweisen, etwa dadurch, dass ihr Aszendent in eines dieser Zeichen fällt oder sich Planeten darin befinden, hatten es zuletzt wahrlich nicht leicht. Damit meine ich nicht die letzten Monate oder das Krisenjahr 2020 als gesamtes, das für jeden von uns sicherlich mehr als herausfordernd war. Nein, ich rede von einer ganzen Krisendekade, also von etwas mehr als unfassbaren 10 Jahren voll gefühlter Daueraufregung.  Man verzeihe mir den persönlichen astrologischen Striptease, der lediglich veranschaulichen soll, welch umfassende Transformationskräfte am Werk waren. Ich bin nämlich selbst ein Paradebeispiel einer kardinal Gebeutelten (Aszendent im Krebs, Sonne, Mars, Merkur im Widder sowie Mond, Sa...
Bild
Zeichenwechsel der Sonne am 21.11.2020 - auf in die Schützenenergie! Am späteren Abend des 21.11. verlässt die Sonne den Skorpion und tritt in den Schütze ein.  In der Astrologie nimmt die Sonne eine zentrale Stellung ein, sie symbolisiert als zentraler Punkt unseres Sonnensystems die individuelle und kollektive Lebensenergie, die sich in der jeweiligen Färbung des Zeichens, in dem sie steht, entfaltet und entsprechende Themenfelder beleuchtet.  Nach der Skorpion-Energie, die uns sowohl das aktive Erleben von Tiefgang als auch den Blick in diverse Abgründe abverlangt, wird die allgemeine Energie mit dem Sonnen-Eintritt in den Schützen nun etwas leichter. In den dunkler und länger werdenden Nächte voll glitzernder Lichter wird der Blick wieder nach außen und nach „oben“ gerichtet, es treten Ideale und Werte sowie die Suche nach Sinn in den Vordergrund. Das Prinzip Hoffnung wird in die Welt getragen.  Nach all den Mühen und Nöten in diesem Krisenjahr 2020 sehnen wir uns för...
Bild
    Vom "Ruf" der Astrologie im Krisenjahr 2020 - warum Simis Sterne? Ich beschäftige mich nun bereits seit über zwanzig Jahren sehr intensiv mit der Astrologie. Im Grunde wurde mir diese Leidenschaft in die Wiege gelegt - so hat sich meine Mutter stets für die Astrologie begeistert. Sie hatte nicht viele Bücher, die über die ganzen Jahre hinweg meiner Kindheit und Jugend in ihrem Regal überdauern sollten. Eines davon war jedenfalls ein italienisches Büchlein zu den Sternzeichen, das ich mir immer wieder neugierig schnappte, um darin zu blättern und aufgeregt die Erkenntnisse aufzusaugen, um sie inder Praxis in der Begegnung mit den anderen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Mein Forschergeist richtete sich demnach bereits früh auf Themen, die ein Überschreiten von Erkenntnis-Grenzen sowie eine große Offenheit verlangten. Heute bin ich promovierte Politikwissenschafterin, diplomierte Erziehungswissenschafterin, ausgebildete systemische Coachin sowie ausgebildete Astrologin. ...

Impressum

 IMPRESSUM Simis Sterne ist ein unabhängiger, nichtkommerzieller Blog von Dr. Simone Wörer und spiegelt ausschließlich die Meinung der Autorin wieder. Die Autorin ist für den Inhalt verantwortlich. Autorin/für den Inhalt Verantwortliche: Dr. Simone Wörer / Innsbruck Kontakt: simissterne[at]gmail.com Haftungsausschluss Die abrufbaren Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt und laufend aktualisiert, die Autorin und Betreiberin des Blogs übernimmt jedoch keine Verantwortung hinsichtlich deren Vollständigkeit und Korrektheit bzw. für die Richtigkeit der dargestellten Ansichten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die auf dem Blog veröffentlichten Inhalte und Informationen selbst keine wie immer geartete Beratung darstellen. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen. Für verlinkte Seiten kann ebenso keine Verantwortung übernommen werden. Externe Links Im Falle von ...