Posts

Sonnenfinsternis in der Jungfrau - September 2025

Bild
Partielle Sonnenfinsternis in der Jungfrau - 21.09.25 Der zweite Jungfrau-Neumond in diesem Jahr tritt als partielle Sonnenfinsternis im letzten Grad des Zeichens in Erscheinung und es ist die letzte Finsternis in diesem Jahr! Bereits einen Tag später feiern wir die Herbsttagundnachtgleiche und die Sonne wandert in die Waage, von wo aus sie eine Reihe von wichtigen Aspekten bilden wird. Wie immer bei Finsternissen gilt, dass diese stärker und länger spürbar sind und dass sie ein großes Transformations- oder Neuausrichtungspotential in sich tragen - und die Dichte an Konstellationen in den Tagen rund um die Finsternis verstärkt dies.  Finsternisse stellen angebliche Regeln auf den Kopf, sodass das, was nicht sichtbar scheint, plötzlich in den Vordergrund rückt, während das Sichtbare - wenigstens kurz - „verschwindet“. Mach Dich also gefasst darauf, dass neue Aspekte und Perspektiven in Dein Bewusstsein dringen können.  Saturn steht in den Fischen in Opposition zum Neumond, wodu...

Mondfinsternis in den Fischen 2025

Bild
Vollmond-Finsternis in den Fischen - 07.09.25 Der anstehende Vollmond am 07.09. in den Fischen tritt als totale Mondfinsternis in Erscheinung, die auch bei uns in Europa sichtbar sein wird. Wie immer bei Finsternissen gilt, dass sie länger wirksam sind als etwa ein gewöhnlicher Vollmond. Ihre Wirkung kann mindestens sechs Monate und bereits Tage vor der Finsternis stark spürbar sein. Wenn es sich dabei um eine totale Finsternis handelt ist die Wirkung umso intensiver.  Alles, was an Finsternissen auch nur beiläufig passiert, kann eine wichtige Bedeutung haben - dies gilt besonders für alljene, die in ihren Geburtshoroskopen Betonungen in den Fischen, der Jungfrau, im Schützen oder in den Zwillingen aufweisen oder gar zur Finsternis Geburtstag feiern.  Mondfinsternisse werden in der Regel mit dem Abschluss von Kapiteln in Verbindung gebracht, was durch Saturns Rückkehr in die Fische zum Wochenbeginn bereits betont wurde. Heute wird zudem Uranus in den Zwillingen rückläufig, wod...

Saturn Rückkehr in die Fische

Bild
Saturn kehrt in die Fische zurück - 01.09.25-14.02.26 Am 01.09. kehrt der rückläufige Saturn vom Widder in die Fische zurück. Dort endet seine Rückläufigkeit am 28.11., bevor er das Wasserzeichen am 14.02.26 für rund drei Jahrzehnte verlässt.  Saturn war im März 2023 erstmals in die Fische eingetreten und deutete im Kontext der aktuellen astrologischen Wende an, dass ein Zyklus zu Ende geht und ein neuer beginnt. Als großer Lehrmeister steht Saturn für Reife, Struktur, Grenzen und Prüfungen – persönlich wie kollektiv. Er konfrontiert uns mit dem Wesentlichen und fordert dazu auf, an Herausforderungen zu wachsen. In den Fischen bekommt Saturn eine besondere Färbung: Er richtet den Fokus auf emotionale, seelische und spirituelle Themen, auf Mitgefühl, Vertrauen und Kreativität. Es geht um das Auflösen veralteter Muster und die Formgebung neuer Ideen. Auch unbewusste Ängste können in dieser Phase ins Bewusstsein treten und bearbeitet werden.  Die Wirkung dieser Rückkehr wird beso...

Astro-Vorschau September 2025

Bild
Astrologische Monatsvorschau September 2025 Ich habe mir eine Sommerpause gegönnt und siehe da: Der September hat es in sich!  Wir treten in die nächste Finsternissaison ein, was großes Veränderungspotenzial mit sich bringt. Themen können langfristig prägend sein oder endgültig enden. Saturn wechselt zum Monatsbeginn zurück in die Fische und bleibt dort bis Februar 2026. Es geht um Abgrenzung, Strukturen und das Auflösen alter Muster. Vage Ideen können jetzt konkretisiert werden – mit Blick auf die Umsetzung im nächsten Frühling. Merkur tritt am 02.09. in die Jungfrau und unterstützt pragmatisches Denken und klare Kommunikation – essenziell für die kommenden Wochen. Uranus wird am 06.09. rückläufig in den Zwillingen und regt dazu an, über Freiheit und Veränderung zu reflektieren.  Am Folgetag bringt der Fische-Vollmond als Mondfinsternis emotionale Tiefe, möglicherweise kommen verborgene Themen ans Licht. Gönn Dir Rückzug, bleib im Vertrauen.  Ab der Monatsmitte wird viel...

Astro-Vorschau August 2025

Bild
Astrologische Monatsvorschau August 2025 Der August bereitet uns allmählich auf die nächste Finsternissaison im September vor, besonders der Jungfrau-Neumond am 23.08. kann Hinweise geben, welche Themen dann relevant sein werden. Er leitet einen Prozess ein, der zum Fische-Vollmond als Mondfinsternis vor allem emotional spürbar wird.  Der Monatsbeginn verläuft weiterhin gebremst: Saturn, Neptun, Pluto und Merkur sind rückläufig, ebenso ab heute Chiron im Widder. Das kann schmerzhafte Erfahrungen aus der Vergangenheit aktivieren, insbesondere in Beziehungs- und Wertfragen. Venus steht zu Monatsbeginn in Spannung zu Saturn und Neptun, was emotionale Unsicherheit auslösen kann. Atme durch, nimm Dir Raum für Deine Verletzlichkeit und frage Dich, was Dich wirklich antreibt.  Am 07.08. wechselt Mars in die Waage – dann geht es darum, Dich für gerechte Beziehungen und Klarheit einzusetzen. Achte auf echte Einigkeit statt fauler Kompromisse.  Zum Wassermann-Vollmond am 09.08. ist...

Merkur Rückläufig Juli/August 2025

Bild
Merkur rückläufig im Löwen - 18.07.-11.08.25 Die nächste Rückläufigkeit steht unmittelbar bevor, und vermutlich hat sie ihre Schatten auch für Dich bereits vorausgeschickt: Merkur wird am 18.07. und bis zum 11.08. im Löwen rückläufig. Erst am 25.08. wird Merkur wieder den Ausgangspunkt seiner Rückläufigkeit erreichen. Merkurs Rückläufigkeit gehört zu jenen Phasen, welche im Alltag besonders spürbar sind – und zwar nicht nur in der Phase der tatsächlichen Rückläufigkeit, sondern bereits rund 1-2 Wochen vorher, zumal Merkur sein Tempo dann schon so sehr drosselt, dass mit ihm verbundene Themen bereits nach und nach eingebremst werden.  Merkurs Rückläufigkeit wird in der Pop-Astrologie oftmals zu negativ gedeutet, zu sehr konzentriert man sich dabei auf die Herausforderungen, die mit dieser Phase einhergehen können, wie etwa Verspätungen und Verzögerungen, technische Defekte, Missverständnisse in der Kommunikation oder eine erhöhte Fehleranfälligkeit. Kaum wird dabei darauf eingegange...