Neptun kehrt in die Fische zurück
Neptun kehrt in die Fische zurück - 22.10.25-26.01.26
Morgen verlässt der rückläufige Neptun den Widder, den er am 30.03. erstmals seit 1862 wieder betreten hat, und kehrt in sein Heimatzeichen Fische zurück, das er am 26.01.26 endgültig verlassen wird. Neptuns Einfluss ist oft subtil, doch in den nächsten drei Monaten dürften wir intensive Neptun-Vibes spüren, da er in den Fischen „zuhause“ ist und sich somit voll entfalten kann. Diese Monate sind die letzten seines Heimatbesuches. Neptun ist noch rückläufig, diese Phase endet am 10.12. Die Tage rund um seine Drehung und kurz vor seinem Verlassen der Fische werden entscheidend sein.
Seit 2011 befindet sich Neptun in den Fischen, seine Wirkung ist schwer zu beschreiben, doch das Schlagwort der Auflösung kommt häufig in den Sinn. Seit 2011 hat sich viel aufgelöst; seit Corona scheint es, als leben wir in einer anderen Welt, was auch durch andere Konstellationen angezeigt wurde. Neptun erzeugt kollektive Verwirrung, die momentan stark spürbar ist. Er benebelt, kann jedoch das Öffnen für über das Alltagsleben hinausgehende Themen fördern.
Spirituelle Themen haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Auch Ideen zur Auflösung bekannter Grenzen, wie im Imperialismus des 19. Jahrhunderts, treten wieder auf. 1862 wurden die Weichen für die deutsche Reichseinigung gestellt, im amerikanischen Bürgerkrieg wurde die Emanzipazionsproklamation gegen die Skalverei veröffentlicht und Nobel erfand die Initialzündung von Sprengstoff. Auch heute sehen wir die Auflösung von Grenzen im politischen, gesellschaftlichen und technologischen Sinne.
Mit Neptun in den Fischen geht es um Vollendung und Bereinigung von Themen sowie um das Säen neuer Ideen auf kollektiver und persönlicher Ebene. Nutze die kommenden Monate, um Dich intensiv mit Deinen Visionen, Träumen und Ideen zu verbinden; lass Dich auf intuitive, kreative oder spirituelle Prozesse ein, achte auf Dein Bauchgefühl und bleibe gleichzeitig bodenständig. Bereinige, was es zu bereinigen gilt, und sei offen für unerwartete Entwicklungen.
Deine Simi







Kommentare
Kommentar veröffentlichen